Migränetherapie – Patienten erzählen, Experten erklären
Eine Migräneerkrankung ist mit erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität verbunden – nicht nur für die Betroffenen, sondern für das gesamte Umfeld. Vier Migränepatienten erzählen hier ihre persönliche Leidensgeschichte und beschreiben die zahlreichen Therapieversuche, die sie in Absprache mit ihren Ärzten im Laufe ihrer Erkrankungen durchgeführt haben.
In unserer Podcast-Serie nehmen Migräne-Experten zu vielfältigen Migräne-Themen Stellung und zeigen Möglichkeiten auf, wie den speziellen Anforderungen der Migränepatienten im Praxisalltag begegnet werden kann.
Hören Sie sich dazu unsere Podcasts an.
Migränetherapie im Fokus – Podcast-Serie mit bekannten Migräne-Experten








Migränetherapie - Patienten erzählen
Eine Migräneerkrankung ist mit erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität verbunden – nicht nur für die Betroffenen, sondern für das gesamte Umfeld. Vier Migränepatienten erzählen hier ihre persönliche Leidensgeschichte und beschreiben die zahlreichen Therapieversuche, die sie in Absprache mit ihren Ärzten im Laufe ihrer Erkrankungen durchgeführt haben. Dabei wird deutlich, dass die Wahl der Medikamente durch Komorbiditäten zum Teil stark eingeschränkt werden kann. Eine erfolgreiche Migränetherapie sollte individuell auf den Patienten abgestimmt sein. Dabei spielen die persönliche Lebenssituation, Komorbiditäten sowie auch andere Vorerkrankungen eine wichtige Rolle.
In den vier Podcasts werden neben der Patientensicht auch die wissenschaftlichen Hintergründe und die aktuelle Datenlage aus ärztlicher Sicht näher beleuchtet.
Login
Melden Sie sich hier bitte mit Ihren DocCheck-Zugangsdaten an, um anschließend Zugriff auf den Fachkreis zu erhalten:
