Wir sind Teva

Wir sind Teva und wir wollen das Leben der Menschen verbessern. Unsere Mission ist es, ein weltweit führendes Unternehmen für Generika und Biopharmazeutika zu sein. Wir wollen, dass unsere Patientinnen und Patienten die benötigte Medizin erhalten, wo und wann sie sie brauchen. 
Dafür setzen sich unsere weltweit 40.000 Mitarbeitende jeden Tag ein. In Deutschland sind rund 2.900 Mitarbeitenden an den Standorten in Ulm und Blaubeuren/Weiler tätig. Insgesamt stellen wir mehr als 3.500 verschiedene Medikamente in mehr als 60 Ländern zu Verfügung. Mit ratiopharm gehört Deutschlands bekannteste Arzneimittelmarke zu unserem Portfolio.
Rund um den Globus bildet unser Team eine feste Einheit: One Teva. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Leben der Menschen zu verbessern – jeden Tag.  

Das Leben der Menschen verbessern

Geschichte

Unsere Geschichte ist Teil unserer DNA. Im folgenden Slider können Sie Meilensteine unserer Geschichte entdecken – von der Gründung von Teva bis hin zur heutigen Modernisierung.
history-1881
history-1901
history-1920
history-1945
history-1976
history-1987
history-1990-1997
history-2002
Teva_Ulm_Aussenaufnahmen_01_1920x1080
history-2014
history-2016
history-2017
Teva_Ulm_Aussenaufnahmen_56_1920x1080
Richard Francis  Teva  by Elad Malka-207342_1920x1080
1881
Der Beginn
Adolf Merckle gründet im österreichischen Böhmen die "Adolf Merckle, Chemikalien en gros" in Aussig, Sudetenland
1901
Der Beginn von Teva in Israel
In Israel entsteht 1901 die Salmon Levin & Elstein Ltd
1930er
Der Aufstieg
Dr. Friedlander gründet in Jerusalem "Teva" (Hebräisch für "Natur")
1945
Enteignung und Wiederaufbau
Ludwig Merckle, der Sohn des Gründers, und seine Familie werden enteignet, der Wiederaufbau der Merckle GmbH erfolgt in Ulm
1976
Eli Hurvitz
Unter Eli Hurvitz - dem ersten CEO von Teva - fusionieren die Pharmafabrikanten Assia, Zori und Teva zu Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
1987
Der Beginn von Copaxone®
Teva erwirbt die Rechte für Copaxone® für die Behandlung von Multipler Sklerose von Yeda, dem kommerziellen Zweig des israelischen Weizmann Instituts
1990er
Akquisition der GRY Pharma
Einstieg in den deutschen Markt sowie Gründung Teva Pharmaceuticals USA Inc.
2000er
Stärkung der Position
Durch verschiedene Akquisitionen stärkt Teva seine Position in Europa und den USA. AWD Pharma wird Tochterunternehmen in Deutschland
2010
Teva und ratiopharm
Der Erwerb der ratiopharm Gruppe mit CT Arzneimittel, AbZ Pharma und ihrer weltweiten Tochtergesellschaft macht Teva zur Nummer 1 im Generikamarkt in Europa und Nordamerika
2014
Neuer Präsident & CEO
Erez Vigodman wird Präsident und CEO der Teva Pharmaceutical Industries  Ltd.
2016
Grundsteinlegung
Baubeginn der neuen Biotech-Anlage am Standort Ulm/Donautal
2017
Neuer Präsident & CEO
Kare Schulz wird Präsident und CEO der Teva Pharmaceutical Industries  Ltd.
2021
Deutsche Standorte klimaneutral
Teva stellt die direkten und energiebezogenen Emissionen der deutschen Standorte klimaneutral.
2023
Neuer Präsident & CEO
Richard Francis wird Präsident und CEO der Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
history-1881-thumb
1881
Adolf Merckle gründet im österreichischen Böhmen
history-1901-thumb
1901
history-1920-thumb
1930er
history-1945-thumb
1945
Der Aufstieg
history-1976-thumb
1976
Eli Hurvitz
history-1987-thumb
1987
Der Beginn von Copaxone®
history-1990-1997-thumb
1990er
Akquisition der GRY Pharma
history-2002-thumb
2000er
Stärkung der Position
Teva_Ulm_Aussenaufnahmen_01_220x220_sw
2010
Teva und ratiopharm
history-2014-thumb
2014
Neuer Präsident & CEO
history-2016-thumb
2016
Grundsteinlegung
history-2017-thumb
2017
Neuer Präsident & CEO
Teva_Ulm_Aussenaufnahmen_56_220x220_sw
2021
Klimaneutral
Richard Francis  Teva  by Elad Malka-207342_220x220_sw
2023
Neuer Präsident & CEO
Dual_Brand_Logo_Teaser mit Text_trkis

Engagement

Wir wollen das Leben der Menschen verbessern. Doch bei uns geht Gesundheit weiter als Medikamente. Deshalb setzen wir uns für das Gemeinwohl ein und übernehmen soziale Verantwortung. 

ratiopharm-arena-led-wand_bildwerk89-9942-Bearbeitet
2019-11-24_5759_D71_8328_Weihnachtstrucker_550px
  • Unserer Region verpflichtet 
    Basketball als schnelle, dynamische und leidenschaftliche Sportart hat es uns schon lange angetan. Wir sind nicht nur Haupt- und Trikotsponsor der  BBU`01 Rollstuhlbasketballer sondern mit unserer bekanntesten Arzneimittelmarke ratiopharm auch bereits seit 2001 Haupt- und Namenssponsor des Basketball Bundesligisten ratiopharm ulm. Hier unterstützen wir zusätzlich auch den Nachwuchsbereich.

    Unseren Beitrag für das gesellschaftliche Engagement in der Region möchten wir auch in schwierigen Zeiten weiterhin leisten, weshalb wir unser Sponsoring bis ins Jahr 2025 verlängert haben.

    Überhaupt fühlen wir uns der Region und den Menschen, die hier leben, nahe. Das zeigt sich auch an den Projekten, bei denen wir uns engagieren: Wir sind Namensgeber und Hauptsponsor der ratiopharm arena, der Mulitfunktionshalle der beiden Städte Ulm und Neu-Ulm und wir sponsern Präventionsprojekte zur Förderung von Ernährung, Bewegung und Gesundheit in Schulen und sozialen Einrichtungen.

  • Der Mensch im Mittelpunkt 

    Den Menschen etwas zurückgeben und dort helfen, wo es am dringendsten gebraucht wird, ist der Anspruch von Teva. Seit einigen Jahren bereits unterstützen wir die Johanniter Weihnachtstrucker. Über verschiedenste ehrenamtliche Aktionen sammeln unsere Mitarbeiter Geld und packen davon Hilfspakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikel für die Bevölkerung in osteuropäischen Ländern. Das System der Johanniter gewährleistet, dass die Spenden direkt vor Ort bei den notleidenden Menschen ankommen. Zwei unserer Mitarbeiter begleiten mit voll gepackten Teva Lkw’s ehrenamtlich den Konvoi, der seine lange Fahrt regelmäßig zwischen Weihnachten und Silvester unternimmt, egal bei welchem Wetter, ob Eis oder Schnee.

    Für unsere Fahrer ist die Freude der Menschen, wenn Sie die Pakete erhalten, ein sehr emotionaler Moment. Sowohl für unsere Fahrer, als auch für all unserere Mitarbeiter ist das Engagement beim Johanniter Weihnachtstrucker mittlerweile eine Herzensangelegenheit.

Transparenz

chemiker-mit-glaskolben-am-mikroskop_462x294Der Zugang zu hochwertigen, bezahlbaren Medikamenten ist unser Schlüssel, mit dem wir einen Beitrag zur bestmöglichen Behandlung von Patienten und zur Steigerung ihrer Unabhängigkeit leisten wollen. Für eine erstklassige Versorgung sind aus unserer Sicht darüber hinaus der stetige Austausch und die Zusammenarbeit mit Patienten sowie Experten der Fachkreise unerlässlich. Damit die Öffentlichkeit nachvollziehen kann, was zwischen Angehörigen bzw. Institutionen der Fachkreise und der Pharmaindustrie passiert, legen die pharmazeutischen Unternehmen auf ihren Websites offen, an wen und wofür geldwerte Leistungen erbracht werden.

Verantwortung

20220503_ESG_Report_2021

Als Unternehmen, das sich darauf konzentriert, das Leben von Patienten zu verbessern, sind Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekte (engl.: environmental, social and governance), kurz ESG, für Teva schon immer von zentraler Bedeutung gewesen.
Im Jahr 2021 haben wir unsere Maßnahmen im Bereich ESG weiter vorangetrieben und die Verbindung zwischen ESG und unserem Unternehmen gestärkt. 

Lesen Sie mehr in unserem ESG-Fortschrittsbericht 2021:

ESG Report

Im Rahmen unserer ESG Strategie spielen die Lieferketten eine wichtige Rolle. Ab 1.1.2023 gilt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf unserer Infoseite: 

Unsere Lieferketten

Zahlen & Fakten über Teva

Erfahren Sie mehr über das Ziel von Teva, ein weltweit führender Anbieter von Generika und Biopharmazeutika zu sein und das Leben von Patienten auf der ganzen Welt zu verbessern.

Das könnte Sie auch interessieren