Ausbildung
Das Ende deiner Schulzeit ist in Sicht und du kannst es kaum erwarten ins Berufsleben zu starten? Bei Teva findest du mit Sicherheit einen Job, der zu dir passt. Informiere dich über unser vielfältiges Ausbildungsprogramm und leg' den Grundstein für deine Zukunft bei Teva.
- Berufskraftfahrer
- Chemielaborant
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Pharmakant
- Mechatroniker
Erfahre in diesem Film mehr über die Berufsausbildung bei Teva.
Ausbildungsberufe im Detail
-
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Als Berufskraftfahrer/in zählst du zu unseren Erfolgsgaranten. Warum? Weil du in ganz Europa für die Gesundheit unserer Patienten unterwegs bist.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Voraussetzung: Hauptschulabschluss
- Ausbildungsorte: Ulm, Blaubeuren und Güterverkehr in ganz Europa
- Vergütung: 1.074 € im ersten Ausbildungsjahr (nach Tarif)
- Berufsschule: Gewerbliche Schule Ehingen
Die Kosten für die unterschiedlichen Führerscheine, z.B. für die Führerscheinklasse CE und für den Stapler- und Gefahrgutführerschein, übernehmen natürlich wir.
Auch in den lokalen Medien findest du ein Video, wie unsere Azubis zum Berufskraftfahrer ausgebildet werden. Hier geht’s zum Video -
Chemielaborant (m/w/d)
In deiner Ausbildung als Chemielaborant/in erfährst du, wie du anorganische und organische Stoffgemische trennst, Substanzen mithilfe von chemischen und physikalischen Methoden untersuchst und Versuchsabläufe planst und vorbereitest.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: Mittlere Reife
- Ausbildungsort: Ulm
- Vergütung: 1.074 € im ersten Ausbildungsjahr (nach Tarif)
- Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach (Blockunterricht)
Hier kannst du dich direkt bewerben
Derzeit gibt es leider keine offenen Stellen. Ab Juni 2023 kannst du dich für den Ausbildungsbeginn 2024 bewerben. -
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Als Fachkraft für Lagerlogistik kannst du dein Organisationstalent bei uns voll ausleben.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: Hauptschulabschluss
- Ausbildungsort: Ulm und Neu-Ulm
- Vergütung: 1.074 € im ersten Ausbildungsjahr (nach Tarif)
- Berufsschule: Staatliche Berufsschule Neu-Ulm
Hier kannst du dich direkt bewerben
Derzeit gibt es leider keine offenen Stellen. Ab Juni 2023 kannst du dich für den Ausbildungsbeginn 2024 bewerben. -
Mechatroniker (m/w/d)
Als Mechatroniker/in bildest du die Schnittstelle zwischen den Bereichen Mechanik und Elektronik und bist ein Allrounder.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Ausbildungsort: Ulm
- Vergütung: 1.074 € im ersten Ausbildungsjahr (nach Tarif)
- Berufsschule: Gewerbliche Schule Ehingen
Hier kannst du dich direkt bewerben
Derzeit gibt es leider keine offenen Stellen. Ab Juni 2023 kannst du dich für den Ausbildungsbeginn 2024 bewerben. -
Pharmakant (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre mit mittlerer Reife)
- Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife
- Ausbildungsort: Ulm und Blaubeuren
- Vergütung: 1.074 € im ersten Ausbildungsjahr (nach Tarif)
- Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach (Blockunterricht)
Hier kannst du dich direkt bewerbenDerzeit gibt es leider keine offenen Stellen. Ab Juni 2023 kannst du dich für den Ausbildungsbeginn 2024 bewerben.
Deine Benefits
Egal, für welchen Ausbildungsberuf oder für welches Duale Studienangebot du dich entscheidest, wir bieten dir tolle Leistungen und Angebote:
Attraktive Ausbildungs- und Studienvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld (tariflich geregelt)
- Sehr gute Übernahmechancen
- Welcome Days und Team Events
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Zuschuss zu Fahrt- und Mietkosten
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Persönliche Förderung und viele Entwicklungs-
möglichkeiten - Engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Digitale Lernangebote
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurant
- Sport- und Gesundheitsangebote
Deine Bewerbung
Schritt 1
Erstelle dein Profil in unserem Talent Pool
Schritt 2
Schritt 3
Wie geht es dann weiter?
- Nach Eingang deiner Unterlagen erhältst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Anschließend prüfen wir sorgfältig deine Unterlagen. Hierfür benötigen wir etwas Zeit.
- Bist du in der engeren Auswahl möchten wir dich gerne besser kennenlernen und laden dich zu einem Video-Interview und ggf. einem persönlichen Interview ein. Hier möchten wir schauen, ob du, der gewählte Beruf und unser Unternehmen zueinander passen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
FAQs Bewerbung
-
Kann ich mich auch auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Ja, du kannst dich sehr gerne auf mehrere Stellen bewerben, sobald du dein persönliches Profil angelegt hast.
-
Wo kann ich mein persönliches Bewerber-Profil anlegen?
Hier kannst du dein persönliches Profil erstellen.
-
Bewerbe ich mich für ein duales Studium zuerst bei der DHBW oder bei Teva?
Du bewirbst dich zuerst bei uns. Nach der Zusage melden wir dich bei der DHBW an.
-
Benötige ich ein Anschreiben?
Nein, für deine Ausbildungs- oder Studiums-Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
-
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für deine Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf und deine letzten zwei Zeugnisse.
-
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Du erhältst von uns eine Bestätigung per E-Mail, dass deine Bewerbung eingegangen ist. Anschließend prüfen wir deine Bewerbung sorgfältig und senden dir eine Einladung zu einem Video-Interview. Nach erfolgreichem Video-Interview laden wir dich zu einem persönlichen Interview ein.
-
An wen wende ich mich, wenn ich weitere Fragen habe?
Gerne kannst du dich bei allen Fragen an den Kontakt wenden, der in der Stellenausschreibung genannt ist.
-
Wenn ich eine Zusage bekomme, melde ich mich dann bei der Berufsschule bzw. der Dualen Hochschule an?
Nein, nach der Zusage für eine Ausbildung oder ein Duales Studium melden wir dich bei der Berufsschule bzw. DHBW an.
Neues Training Center für Auszubildende
Ausbildung hat für Teva einen hohen Stellenwert. „Auszubildende sind eine wichtige Stütze unseres Unternehmens in der Zukunft“, betont Andreas Burkhard, General Manager Teva Deutschland und Österreich. Vor diesem Hintergrund hat die Geschäftsführung in ein neues Training Center investiert, um den Ausbildungsbereich moderner und zukunftsorientiert aufzustellen. Neben einem smarten Schulungs- und Trainingsbereich in dem digitales Lernen ermöglicht wird, Projektarbeiten und Präsentationen erarbeitet werden können, wurde auch der Lehrlaborbereich mit modernster Technik ausgerüstet. Dazu gehören die für die Pharmafertigung notwendigen Geräte, um Tabletten, Salben und Cremes herzustellen. Auch aseptische Arbeitstechniken können an zwei Sterilwerkbänken gezielt geübt werden. Diese sind notwendig, um zum Beispiel Injektionslösungen oder auch Nasenspray herzustellen.
Zukunftsweisende Biotechnologie
Mit der im Bau befindlichen hochmodernen Biotechanlage im Donautal wird der deutsche Standort immer mehr zum biotechnologischen Kompetenzstandort für den weltweiten Teva Konzern. Dieser hohe biotechnologische Anspruch spiegelt sich auch in der Ausbildung wider. Den Auszubildenden werden in Theorie und Praxis unter anderem die Grundlagen der Kultivierung von Zellen sowie der biopharmazeutischen Wirkstoffherstellung direkt an modernen Bioreaktoren vermittelt. Mit dieser Investition in eine innovative Ausbildung stellt Teva die Weichen für die Zukunft.