Wirtschafts-/Informatiker - Akkordeon
Der IT Business Analyst ist dafür verantwortlich, den täglichen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme sicherzustellen. Er arbeitet in Projekten weltweit mit und unterstützt die Systemerweiterungen/-anpassungen im täglichen Alltag.
Charakteristische Tätigkeiten:
- Implementierung und Betreuung von Standardsoftware (Microsoft, SAP, Oracle, etc.)
- Überwachung und laufende Optimierung der Systemlandschaft
- Analyse und Optimierung der Business-Prozesse in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Planung und Durchführung von Systemerweiterungen/-anpassungen und Projekten im internationalen Umfeld
- First- und Second-Level- Support (Fehleraufnahme/-analyse und -behebung)
- Administration der IT-Systeme
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen/Benutzerhandbüchern und Schulungsunterlagen sowie Durchführung von Trainings
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Mitarbeit bei der Erstellung von fachlichen Anforderungen und technischen Umsetzungen (Last- und Pflichtenheft)
- Mitarbeit bei der Evaluierung von Soft- und Hardware
Einsatzbereiche:
- SAP Umfeld .net Entwicklungen
Der IT Infrastructure Analyst ist dafür verantwortlich, den täglichen Betrieb sicherzustellen, so dass in der Infrastruktur alle Server und Systeme hochverfügbar sind. Dazu wird ein tägliches Monitoring durchgeführt, um bei Problemen sofort eingreifen zu können. Ebenso ist er für die Rücksicherung aller Systeme zuständig, um die Wiederherstellung eines Systems zu ermöglichen. Charakteristische
Tätigkeiten:
- Planung, Installation und Konfiguration von Servern
- Administration/Wartung
- Troubleshooting
- Backup & Recovery
- Performance Analyse
Einsatzbereiche:
- MS SQL Oracle Server Backup & Restore Virtual Server Datenbanken
Um die Kunden der IT innerhalb eines Unternehmens optimal zu betreuen, wird ein IT Kundenmanager eingesetzt. Dabei sorgt der IT Kundenmanager für kundenbezogene und transparente Betreuung in Prozessen wie Planung, Budgetierung, Service Level Management, Kommunikation, Leistungserbringung und Abrechnung. Dadurch wird die Effektivität und Effizienz in der Beziehung Business – IT gewährleistet. Der IT Kundenmanager ist erster Ansprechpartner für das Business, wenn es IT-Anforderungen gibt.
Charakteristische Tätigkeiten:
- Key Account Management
- Abstimmung Business Workplan
- IT Services abgleichen und fördern
- Effiziente Kommunikation zwischen Business und IT sicherstellen
- Anforderungen sammeln
- Vorbereiten und Aufsetzen von Business Projekten
- Priorisierung von IT Initiativen innerhalb eines Bereiches
- Projektausführung
- Teil des Steering Committees (Einhaltung in Zeit, Scope & Budget sicherstellen)
- Als Eskalationsmanager (Business oder IT) während kritischen Projektphasen handeln
- Anpassung von IT Service Level in Zusammenarbeit mit dem Service Management um Business Erwartungen zu erfüllen
Einsatzbereiche:
- Bereich Marketing & Vertrieb (CRM & SAP Systeme)
- Bereich Produktion & Logistik (SAP Systeme, Spezialsysteme)
- Bereich Forschung & Entwicklung (.net Entwicklungssysteme, Spezialsysteme)
- Bereich Finanzen & Administration (SAP Systeme & Konsolidierungssysteme)
Um IT Projekte genauestens zu planen, steuern und zu überwachen, wird bei uns ein IT Projekt Manager eingesetzt. Er übernimmt die Koordination des Projektes innerhalb der IT und arbeitet eng mit dem Business-Projektleiter zusammen. Er ist ebenso verantwortlich für die Freigabe des Projektes sowie das regelmäßige Statusreporting.
Charakteristische Tätigkeiten:
- Controlling, Planung und Monitoring aller Aktivitäten
- Angemessene Steuerung des Projektes
- Planung der Anpassungsmaßnahmen bei Planabweichungen
- Mitarbeit bei der Erstellung des Projekt Proposals
- Regelmäßiges Reporting an die Projektorganisation
- Zentraler Ansprechpartner für das Projekt
Einsatzbereiche:
- Über alle Business und IT Units hinweg
Erster Ansprechpartner bei Support- und Serviceanfragen ist immer der IT Support Engineer. Er arbeitet entweder in unserem Servicedesk (Support-Call-Center) mit oder ist direkt bei den "Kunden" vor Ort um das Problem zu beheben (Field-Support).
Charakteristische Tätigkeiten:
- Qualifizierte Annahme, Klassifikation und Bearbeitung von Fragen, Problemen und Störungen entweder per Email, telefonisch oder persönlich aus dem Hardware-, Software- und Netzwerkbereich
- Bearbeitung der Serviceanfragen
- Mitarbeit im Problem- und Eskalationsmanagement
- Steuerung und Koordination der Tickets (auch international) einschließlich der Sicherstellung der Servicequalität
- Aufnahme, Auslösen und Nachhalten von Hard- und Software Bestellungen
- Betreuung von Telekommunikationsgeräten wie z. B. DSL, ISDN mit VPN Betreuung und Einrichtung mobiler Endgeräte wie z. B. Blackberry, iPhone und iPad Vor-Ort-Support an den Standorten Ulm/Donautal und Weiler Administration von Usern in einem Microsoft Active Directory Umfeld
Einsatzbereiche:
- First-Level-Support – Servicedesk Second-Level-Support – Field Support