Allergie oder Migräne?


Allergie oder Migräne? Darum sollten Sie den Unterschied kennen

Handelt es sich um allergiebedingte Sinusitis-(Nasennebenhöhlenentzündung) Kopfschmerzen oder Migränekopfschmerzen? Ich versuche ständig herauszufinden, ob meine Kopfschmerzen durch Allergien oder Migräne verursacht werden. 

Es gibt natürlich wichtige Unterschiede zwischen Migräne und Allergien. Diese zwischen den beiden zu erkennen, hat mir geholfen, die richtige Behandlung zu erhalten, von der ich mir erhoffe, dass sie meine Kopfschmerzen lindert. 


Ein allergiebedingter Kopfschmerz kann einer Migräneattacke sehr ähneln

Manchmal sind sich Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten nicht sicher, ob Kopfschmerzen durch Migräne oder z.B. durch eine allergiebedingte Nasennebenhöhlenentzündung verursacht werden. Einige Forschungsergebnisse haben ergeben, dass 90 Prozent der Migränepatientinnen und -patienten fälschlicherweise mit einer Nasennebenhöhlenentzündung diagnostiziert wurden.1

Es gibt definitiv eine Überschneidung zwischen den Symptomen. Sinusitis und Migräneattacken können ähnliche Symptome verursachen, einschließlich Kopfschmerzen mit laufender und verstopfter Nase.

Wie sollte man Kopfschmerzen angehen, wenn man nicht sicher ist, ob es sich um eine Allergie oder Migräne handelt? Um diese Frage zu beantworten, habe ich mit meiner Ärztin gesprochen. 


Allergie- und Migräneauslöser

Meine Ärztin und ich verglichen zuerst potenzielle Migräne- und Allergieauslöser. 
Meine Migräneattacken können ausgelöst werden durch: 

  • Bestimmte Lebensmittel
  • Koffein und Alkohol 
  • Wetter
  • Stress
  • Schlafmangel
  • Flüssigkeitsmangel 
  • Geräusche
  • Licht
  • Körperliche Anstrengung

Meine Allergien werden hauptsächlich ausgelöst durch: 

  • Bestimmte Lebensmittel
  • Bestimmte Getränke
  • Umweltveränderungen
  • Tierhaare

Es gibt hier einige Überschneidungen, daher wurde ich auf Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten getestet. Jetzt verstehe ich besser, was genau eine allergische Reaktion verursachen kann, damit ich diese Auslöser vermeiden kann. 

Ich führe ein Tagebuch, in dem ich erfasse, wie ich mich fühle. Es hilft sowohl mir als auch meiner Ärztin, meine Symptome und meine Gesundheit nachzuverfolgen. 


Vergleich der Symptome von Allergien, Sinusitis und Migräne

Meine Ärztin und ich untersuchten im zweiten Schritt meine Symptome, die über eine verstopfte Nase und Kopfschmerzen hinausgingen. Es gibt einige wichtige Unterschiede, die helfen können, festzustellen, ob jemand unter Allergien oder einer Migräne leidet.

Zu den Symptomen einer Nasennebenhöhlenentzündung können Fieber, Husten, Zahnschmerzen, postnasaler Ausfluss und zäher, gelb-grüner Nasenausfluss gehören. Diese Symptome können neben Allergiesymptomen wie Juckreiz der Augen, der Nase und dem Mund, Niesen und tränenden Augen auftreten.

Migräneattacken verursachen andere Symptome, z.B. Übelkeit, Erbrechen und Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Zudem ist der Nasenausfluss transparent, nicht gelb-grün, wie bei Nasennebenhöhlenentzündungen.


Allergie- und Migränebehandlungen

Meine Ärztin kennt sich mit den Wechselwirkungen von Medikamenten sehr gut aus. Wir haben uns angesehen, was ich gegen Migräne einnehme und welche möglichen Allergiebehandlungen für mich in Frage kämen. 

Sie empfahl ein geruchsloses Nasenspray, das ich regelmäßig zur Behandlung meiner Allergien zusammen mit anderen Medikamenten verwenden konnte, um meine Symptome bei Bedarf zu behandeln. Sie sollten daher immer die Meinung Ihrer Ärtzin oder Ihres Arztes einholen, bevor Sie irgendwelche Medikamente einnehmen, auch rezeptfreie.

Ich habe mit meiner Ärztin zusammengearbeitet, um meine Allergien und Migräne gleichzeitig zu behandeln. Ich hoffe, dass die Behandlung meiner Allergien helfen kann, zumindest einige meiner Kopfschmerzen zu vermeiden.




Steckbrief Sarah Rathsack

 

Autorin: Sarah Rathsack

Profil ansehen

 

NPS-DE-NP-00129