Ein Paar steht auf dem Balkon eines Hotels, schaut auf das blaue Meer und genießt seinen Urlaub trotz chronischer Erkrankung


Tipps für die Urlaubsplanung mit MS


Reisen trotz chronischen Erkrankungen? Planung hilft dabei, das Beste aus dem Urlaub herauszuholen

Urlaub ist für die psychische und körperliche Gesundheit unerlässlich – er reduziert Stress, erhöht die Lebenszufriedenheit und verbessert die Bindung zu Freunden und Familie. Dies gilt für alle Menschen, aber besonders für solche, die mit einer chronischen Erkrankung leben.

Bei Robert wurden Asthma und Multiple Sklerose diagnostiziert. Er erzählt, wie er seine Auslandsaufenthalte plant, ohne seine Gesundheit zu gefährden.


Ich bin seit 2017 aus medizinischen Gründen im Ruhestand. Meine Mobilitätsprobleme und chronischen Schmerzen haben mich dazu gezwungen, diese Entscheidung zu treffen, da es keine Anzeichen dafür gab, dass sich mein Zustand verbessern würde und ich nicht mehr im herkömmlichen Sinne arbeiten konnte. 

Ich bin jedoch gerne beschäftigt, deshalb „arbeite“ ich jetzt als Patientenfürsprecher. Seit der Covid-Pandemie wird meine Beratung und Unterstützung mehr und mehr angefragt, daher hatte ich viele Gelegenheiten, meine Patientenerfahrungen zu teilen. 

Das kostet zwar Kraft, aber ich beschränke mich auf etwa zehn Stunden Aktivität pro Woche. Wie viele wissen, kann sich Erschöpfung mit der Zeit aufbauen – deshalb habe ich beschlossen, dieses Jahr Urlaub im Ausland zu machen. 

Was Sie bei der Buchung eines Urlaubs im Ausland in Bezug auf chronische Erkrankungen beachten können

Die Planung ist in den Wochen vor einem Urlaub wichtig, insbesondere wenn man an einer oder mehreren chronischen Erkrankungen leidet. Ich lebe mit Multipler Sklerose und Asthma, daher muss ich bei der Buchung meines Urlaubs vielleicht mehr im Hinterkopf behalten als der Durchschnitt. 


1. Auswirkungen von Wetter auf MS- und Asthmasymptome

Umweltfaktoren können Asthmaanfälle auslösen. Manche Menschen reagieren beispielsweise sehr empfindlich auf Wetterveränderungen oder Luftverschmutzung. 
Wenn ich also trotz meiner Krankheit einen Urlaub buche, weiß ich, dass die Luftfeuchtigkeit mein Asthma und meine Allergiesymptome verschlimmern kann. Daher entscheide ich mich für Urlaubsreisen an warme, trockene Orte wie das Mittelmeer. 

Das warme Wetter tut mir gut; die trockene Hitze löst die meisten meiner Atemprobleme. Tatsächlich kann ich meine Asthmamedikamente im Urlaub oft absetzen (nachdem ich das mit ärztlichem Fachpersonal besprochen habe). Ich kann endlich normal atmen und der anhaltende Asthmahusten verschwindet. Ich fühle mich wieder gut! 

Bevor Sie also online nach Ihrem Traumurlaub suchen, empfehle ich Ihnen, Ihre Erkrankungen zu berücksichtigen. Recherchieren Sie das Wetter während des gewählten Monats und wählen Sie ein Reiseziel mit einem Klima, das geeignet für Sie ist. 

Bei manchen Menschen können die Wärme und die trockene Luft im Urlaub Asthma und COPD verschlimmern, während dies bei anderen Menschen durch kalte Luft und Regen verursacht wird. Chronische Erkrankungen haben selten „einheitliche“ Symptome; planen Sie Ihren Urlaub also so, dass Sie Ihre Auslöser für Asthma, MS oder andere Erkrankungen berücksichtigen können. 


2. Zugangsmöglichkeiten des Hotels

Die Unterbringung im Urlaub muss meinem Asthma aber vor allem meinen MS-Mobilitätsproblemen gerecht werden. 

Staub ist einer meiner Asthmaauslöser, daher wähle ich eine Unterkunft mit mindestens 4-Sterne-Bewertungen. Bevor ich irgendwo buche, suche ich online nach Hotelbewertungen und stelle sicher, dass die Sauberkeit als positiv bewertet wird. Es ist mir klar, dass sich das nach viel Mühe anhört, aber wenn ich mir die Zeit nehme, stelle ich sicher, dass mein Urlaub optimal gelingt. 

Aufgrund meiner MS-bezogenen Mobilitätsprobleme muss ich auch nach Details wie „kleine bis keine Türschwellen“ suchen. Ich rufe das Hotel an oder prüfe online, ob die Unterkunft groß genug für mein Elektromobil ist. Ich bitte auch um eine Nasszelle oder eine Dusche mit Handgriffen. 

Natürlich kann es eine Herausforderung sein, jeden Wunsch auf meiner „Unterbringungswunschliste“ zu erfüllen, aber ich empfehle, sich an die Liste zu halten. Urlaubsreisen sollten nicht schmerzhaft oder stressig sein! 
 


3. Wie komfortabel und anpassbar sind die Räumlichkeiten

Ich stelle auch sicher, dass die Wohnung oder das Hotelzimmer bequem genug ist, um einige Tage vor Ort zu bleiben. Meine MS-Symptome können sich manchmal im Urlaub aufgrund von Müdigkeit oder abnehmender Mobilität verschlechtern. Wenn das passiert, möchte ich mich in einem sicheren, entspannenden Raum aufhalten. Grundsätzlich muss es wie eine Art Ersatzzuhause sein; ein Ort, an dem ich es mir gut gehen lassen kann, wenn ich mich aufgrund meiner MS mental oder körperlich abgeschlagen fühle. 

Aus diesem Grund kann ein Balkon ein tolles Plus sein. Er ermöglicht es mir, nach draußen zu gehen, ohne Lifts, Treppen oder viele Türen zu bewältigen, und ich kann das trockene Wetter genießen. Die Luftqualität kann im Laufe des Tages schwanken und mein Asthma verschlimmern. Wenn ich mich auf einen Balkon setzen kann, wann ich es möchte, ist das ein hilfreicher kleiner Luxus. 

Ein weiterer Luxus im Urlaub ist das Essen. Ich esse gerne draußen, wann immer es möglich ist, und die Restaurants müssen Platz für mein Elektromobil haben. Das kann eine doppelte Herausforderung sein, aber wenn ich einen Ort finde, bei dem beide Dinge stimmen, wird er schnell zu einem Lieblingsort. 

Neben MS und Asthma habe ich auch mit anhaltenden posttraumatischen Kopfschmerzen zu kämpfen, die dazu führen, dass ich laute Geräusche und Echos nur schlecht ertrage. 

In einem Restaurant können die Geräuschpegel Schwierigkeiten bereiten, während das Essen im Freien dieses Problem nicht mit sich bringt. Wer genießt es nicht, mit den Füßen im Sand und nur wenige Meter vom Meer entfernt zu Abend zu essen? 


4. Ist es möglich, Routine und neue Erfahrungen unter einen Hut zu bringen

Die Zeit in einer neuen Umgebung zu verbringen, den blauen Himmel zu genießen und eine kleine Pause einzulegen, verbessert meine mentale Gesundheit. Ich brauche solche Ruhepausen und etwas anderes zu tun, zwingt mich aus meiner normalen Routine heraus. Sogar Einkaufen in einem neuen Supermarkt oder das Ausprobieren exotischer Speisen kann meine Stimmung heben. 

Aus diesem Grund gibt es Elemente meiner täglichen Routine, die sich nicht ändern. Ich meditiere jeden Tag und nehme mir 10 bis 15 Minuten Zeit, um mich auf meine Atmung zu konzentrieren und Negativität abzubauen. Achtsamkeit hilft mir bei einigen der emotionalen Komplikationen von Asthma und MS, also ist es mir sehr wichtig. 

Ich schreibe auch fast jeden Tag in mein Tagebuch, insbesondere wenn etwas während meiner Achtsamkeitsroutine aufkam. 

Meine Morgenroutine beizubehalten, bringt mir eine Struktur für den Rest des Tages. Ich achte drauf, dass ich jeden Morgen mit dem Elektromobil kurz „spazieren“ gehe und abends etwas länger. Wir reisen normalerweise nach Malaga in Spanien und ich nutze die Strandpromenade dort in der Nähe des wunderschönen Meers. 

Die Einheimischen nutzen die Strandpromenade als eine Art Gemeinschaftszentrum. Ich sehe Babys und Erwachsene, die ohne Einschränkungen laufen, und Menschen in Rollstühlen oder mit Gehhilfen. Das sind drei Generationen, die spazieren gehen und anregende Gespräche führen. Dieses Miteinander zu sehen, gibt mir so viel Hoffnung. 


5. Bewältigungsstrategien und ein Plan B falls etwas schief geht

Es gibt zwangsläufig Hürden auf jeder Reise, egal ob Sie an einer chronischen Erkrankung leiden oder nicht. Vielleicht sind die Dienstleistungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität an einem Flughafen nicht optimal oder das Essen in einem Restaurant ist schlecht oder eine Urlaubsaktivität ist komplett überteuert. Hier gilt es zu vermeiden, sich von solchen Vorfällen den ganzen Urlaub verderben zu lassen. 

Jeder möchte, dass die Urlaubszeit perfekt wird, das ist jedoch nicht immer möglich. Wenn die Dinge nicht nach Plan verlaufen, zählen Sie innerlich bis zehn und betrachten Sie die Situation in dem passenden Kontext. Muss diese Verkäuferin, dieser Mitarbeiter oder diese unangenehme Erfahrung Ihre gesamte Reise ruinieren? Ist es morgen, nächste Woche oder in einem Monat immer noch wichtig? Lohnt es sich, einen Streit zu beginnen? 

In den meisten Fällen halte ich es für das Beste, die Unannehmlichkeiten bei der Person oder der Situation zu belassen, die sie verursacht hat. Ich nehme meine Sachen und gehe. 

Sie sind nicht die Ursache für Probleme anderer Menschen. Sie sind nicht der Grund, warum diese sich dafür entscheiden, das Leben für andere unangenehm zu machen. Bleiben Sie würdevoll in diesen Situationen und lassen Sie sie in ihrem eigenen Saft schmoren. 

Natürlich ist dies für jeden Persönlichkeitstyp nicht immer einfach. Uns wurde beigebracht, uns zu verteidigen – das ist ja auch richtig so! – aber wir können Konflikte auch vermeiden. Im Laufe der Zeit habe ich gelernt, nach Priorität zu sondieren, was mir hilft, unerwünschte Ereignisse zur Seite zu schieben. Das Wegsperren von Wut und Unzufriedenheit hilft meinem Asthma, da einer meiner Auslöser emotionaler Stress ist. Ich bin kein Feigling, verhindere aber lieber einen Asthmaanfall, wenn ich es kann. 
 


Fazit

Es ist wichtig, hin und wieder das Haus zu verlassen, auch wenn Sie nicht arbeiten. Urlaub regeneriert – sowohl meine geistige als auch meine körperliche Gesundheit. Er hat mir viele positive Erinnerungen geschenkt und vor allem bieten Reisen etwas, auf das man sich freuen kann und die Routine durchbrechen kann.

Auf gewisse Weise ist er sogar noch wichtiger für Menschen mit chronischer Erkrankung, weil Isolation, Negativität und Lagerkoller zu echten Problemen werden können. 
Ich sehe Reisen und Urlaube als „weichen Neustart“. Wenn ich wieder nach Hause komme, bin ich erholt und habe wieder Kraft, an etwas Neuem zu arbeiten. 

Wenn ich meine geistige Unordnung mit etwas Wärme, einem blauen Himmel und dem meditativen Sound einer Brandung etwas aufräumen kann, wer könnte dann behaupten, dass ein Urlaub „nicht erforderlich ist“?



 

Autor: Robert Joyce

Profil ansehen

 

NPS-DE-NP-00131