I-Frame / widht="100%" height="120px"
13.01.2022 – Was können Digitale Gesundheitsapps (DiGAs) leisten und wann ist ihr Einsatz sinnvoll? Welche digitalen Arzt-Patienten-Kommunikationssysteme gibt es bereits und wie können sie dabei helfen, Therapietreue und Patienten-Souveränität zu stärken? Dr. Michael Lang erklärt, wie digitale Patientendaten sinnvoll genutzt werden können und welche Rolle der Datenschutz dabei spielt. Auch wie die Digitalisierung zu einer Arbeitsentlastung von Ärztinnen und Ärzten beitragen kann, wird im Podcast erläutert.
Migräne | Experteninterviews | Podcast
I-Frame / width="850px" height="130px"
I-Frame / widht="100%" height="120px"
01.06.2021 – Für die Initialtherapie der MS stehen sich zwei Konzepte gegenüber – die Eskalations- und die Induktionsstrategie. Priv.-Doz. Dr. Mathias Buttmann erläutert im Podcast, welche Aspekte bei der Therapieentscheidung eine Rolle spielen.
Multiple Sklerose | Experteninterviews | Podcast