Healthy Future Report 2024: Jetzt online

30.06.2025

Neuer Nachhaltigkeitsbericht zeigt, wie Teva Verantwortung übernimmt

Logo Healthy Future mit verschiedene Menschen (Patienten und Mitarbeiter)
Mitarbeitende weltweit setzen sich bei Teva für Gesundheit, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung ein.

Was bedeutet eigentlich gesunde Zukunft? Für uns bei Teva heißt das: Wir übernehmen Verantwortung – für Menschen, unseren Planeten und unser tägliches Handeln als Unternehmen. Genau darum geht es im aktuellen Healthy Future Report 2024.
Darin geben wir Einblicke in Projekte, Fortschritte und Herausforderungen – global und ganz konkret bei uns in Deutschland. Die Themen? Lassen sich in drei Kategorien einteilen:

Gesunde Menschen: Für ein gesünderes Leben in Gesellschaft und Alltag

Gesundheit ist für uns mehr als Produkte: Es geht um Zugang zu hochwertigen Arzneimitteln, Sicherheit, Qualität – und ein faires, inklusives Miteinander.

  • 85 % der Teva-Mitarbeitenden in Deutschland sagen, sie können ihr Potenzial entfalten
  • Über 320 Frauen engagieren sich im Netzwerk TeamEVA – für mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit
  • Trainings, Austauschformate und eine offene Unternehmenskultur stärken unsere Teams weltweit

 

Gesunder Planet: Nachhaltigkeit konkret gemacht

Ob CO₂-Reduktion oder verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika – Teva handelt weltweit für Umwelt und Gesundheit. Auch in Deutschland:

  • Unser Standort war 2023 der erste in der gesamten Pharmaindustrie, der von der British Standards Institution (BSI) für die umweltfreundliche Antibiotikaproduktion zertifiziert wurde
  • 2024 startete in Weiler ein Pilotprojekt für ein hochmodernes Abwasser-Reinigungssystem
  • Unsere Pilot-Kampagne zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen (AMR) in Apotheken erreichte über 65.000 Apotheken-Mitarbeitende und 389.000 Patientinnen und Patienten – Fortsetzung 2025 in Kenia geplant 

Gesundes Geschäft: Verantwortung entlang der Lieferkette 

Ein faires, ethisches und nachhaltiges Miteinander ist Grundlage unseres unternehmerischen Handelns – intern wie extern:

  • Fast 100 % unserer Mitarbeitenden in Deutschland wurden zu Compliance, Ethik und unserem Verhaltenskodex geschult 
  • 42 % der wichtigsten Lieferanten wurden nach Nachhaltigkeitskriterien bewertet – Ziel: 95 % bis 2030.
  • Wir setzen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz aktiv um – mit kontinuierlichem Monitoring und Risikomanagement.

Hier geht’s zum vollständigen Healthy Future Report 2024: Healthy future 2024 report